News /

LSC Kids bei Hallenwettkampf in Rosbach stark vertreten

Am vergangenen Wochenende stand der erste KiLa-Wettkampf der Saison im Kalender, der seit einigen Jahren als Hallenwettkampf von der SG Rodheim ausgetragen wird. Im Gegensatz zu den Vorjahren waren die LSC-Teams diesmal stark vertreten und konnten in allen Altersklassen von der U8 bis zur U12 Mannschaften stellen. Den Anfang machte die U8, die als LSC Löwen mit einem neu formierten Team und betreut von ihren Trainerinnen Claudia Schmidt und Laura Siebert an den Start gingen. Es hatten sich sogar so viele Kinder gemeldet, dass gemeinsam mit Altenstadt ein zusätzliches Mixed-Team gebildet werden konnte. Die jüngsten LSCler waren bei ihrem ersten Wettkampf etwas aufgeregt, meisterten aber alle Disziplinen souverän. Im Sprint über 2x 30 m lief es besonders gut, hier stand für die Löwen am Ende die zweitschnellste Zeit in der Liste. Das Team aus Echzell konnte alle vier Disziplinen gewinnen und stand damit verdient ganz oben auf dem Treppchen, die folgenden sieben Mannschaften lagen dann jeweils nur 1-2 Ranglistenpunkte auseinander. Mit dem vierten Platz verpassten die Löwen zwar knapp das Podest, konnten aber mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein.

Zehn Teams waren in der U10 am Start, darunter die LSC Blau-Bären, die ebenfalls zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen. Auch hier konnte aufgrund der zahlreichen Anmeldungen ein zweites Team mit der TG Melbach gebildet werden. Unterstützt von ihren Trainern Claudia Schmidt und Jan Mörler waren die Blau-Bären ebenfalls flott unterwegs und liefen im Sprint auf Rang 2. Auch der anspruchsvolle Hochweitsprung sowie das Medizinballstoßen klappten gut, in beiden Disziplinen konnten die LSC-Kids sich einen dritten Platz sichern. Etwas Luft nach oben gab es noch bei der Hindernis-Sprintstaffel, die fünftschnellste Zeit ist aber auch hier ein gutes Ergebnis. Groß war die Freude bei der Siegerehrung: hinter Echzell und Altenstadt kamen die Blau-Bären auf den Bronze-Rang.

Deutlich routinierter trat mit den Blue Lightnings schließlich in der U12 das dritte LSC-Team an, bei dem fast alle Kinder schon seit mehreren Jahren in der Wettkampfgruppe aktiv sind. Die Erfahrung und das Training machten sich bezahlt: Sowohl im Scherhochsprung als auch im Kugelstoßen lagen die LSC-Kids deutlich vorn. In der Hindernis-Sprintstaffel machten sie es etwas spannend, da unterwegs ein Staffelholz verloren ging. Aber auch hier reichte es am Ende für den Sieg. Lediglich im Sprint mussten sie sich den Altenstädter Panthern knapp geschlagen geben und landeten auf Platz 2. Mit nur 5 Ranglistenpunkten standen die Bad Nauheimer aber am Ende ganz oben auf dem Treppchen und freuten sich gemeinsam mit ihrem Trainer Jonas Wintershoff über den Sieg.

Die Jüngeren starten nun Ende Mai mit dem HSV KidsCup entspannt in die Freiluftsaison, bevor es am 8.6. mit dem nächsten KiLa-Wettkampf in Altenstadt weitergeht. Bei der U12 ist der Kalender nach den Osterferien schon deutlich voller: zunächst steht Ende April das Horst-Velte-Gedächtnins-Sportfest in Wehrheim als Vorbereitungswettkampf an, bevor es über den 1. Mai in das (leider wegen der Terminverschiebung verkürzte) Trainingslager nach Nordhessen und von dort direkt zur Kreismeisterschaft nach Bad Vilbel geht.

Bericht: S. Wintershoff
Bilder: J. Wintershoff

05.04.2025