Strahlende Kinderaugen auf dem Eis
Die Club-Kids (3–17 Jahre) haben bei der Clubmeisterschaft alles gegeben

Zum feierlichen Abschluss der Saison fand auch in diesem Jahr wieder die Clubmeisterschaft des Clubtrainings im Eisstadion in Bad Nauheim statt. Insgesamt 73 Kinder und Jugendliche verwandelten die Eisfläche der Kurstadt in eine glitzernde Bühne und präsentierten stolz, was sie über die Saison hinweg gelernt hatten – von den Kleinsten bis zu den Großen.
Die Altersspanne der Teilnehmenden reichte dabei von nur 3 bis zu 17 Jahren. Ein besonderes Highlight: Eines der Kinder auf dem Siegerpodest war gerade einmal vier Jahre alt. Stolz begleiteten alle Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer ihre Schützlinge auf das Eis, um mit staunenden Augen zu beobachten, wie die jungen Talente ihre Parcoure ganz selbstständig vor einem professionellen Preisgericht aufführten.
Bewertet wurden die Darbietungen von einer internationalen Preisrichterin aus Hessen sowie einer Preisrichterin aus Rheinland-Pfalz, die sich von der Leistung der jungen Eiskunstläuferinnen und -läufer beeindruckt zeigten.
Ein Herzstück des Clubtrainings ist das besondere Betreuungskonzept: Die Kinder werden nicht nur von erfahrenen Trainerinnen und Trainern, sondern auch von Leistungssportlerinnen aus dem eigenen Verein unterstützt. In dieser Saison engagierten sich fünf junge Leistungsläuferinnen – Rose, Cori, Sophie, Lia, und Lana – als Patinnen und gaben ihre wertvollen Erfahrungen weiter. Ergänzt wurde das Trainerteam von unseren 7 erwachsenen, erfahrenen Läuferinnen und Läufern Marie-Sophie, Nael, Hannah, Lena, Celina, Michelle und Antonia.
Die beiden Haupttrainer Norman Keck und Nevine Abu Tayeh zeigten sich stolz:
„Es ist immer wieder wunderschön zu sehen, wie die Kinder ihre gelernten Elemente mit so viel Freude und Stolz präsentieren. Das Glitzern in den Augen und das Strahlen auf dem Eis sind einfach unbezahlbar.“
Ein besonderer Dank gilt der Abteilungsleitung, die mit viel Engagement und Herzblut für die reibungslose Organisation sorgt und so die bestmöglichen Bedingungen für die jungen Eiskunstläuferinnen und -läufer schafft.
Jetzt verabschiedet sich das Clubtraining in eine wohlverdiente Sommerpause – bevor es in der nächsten Saison nach den Herbstferien 2025 mit neuer Energie und viel Freude weitergeht.