LSC Skifreizeit gewinnt immer mehr Fans



Nach der Neuauflage der LSC Familienskifreizeit im letzten Jahr ging es für die Wintersportler des LSC zum Jahresstart erneut in die Kelchsau. Neben etlichen "Wiederholungstätern" waren auch einige neue Familien dabei, so dass die insgesamt 50 Teilnehmenden zwischen 7 und über 60 Jahren in der Pension Moser gerade noch alle Platz fanden. Die Wettervorhersage war diesmal eher mäßig - umso mehr freuten sich die Schneesportler, nach etwas Neuschnee zu Beginn unerwartet eine Woche Sonne genießen zu können.
Die Anfänger hatten einen Kurs in der örtlichen Skischule gebucht, um die Fortgeschrittenen aller Alters- und Leistungsklassen kümmerten sich die vereinseigenen Übungsleiter. Von halbtägigen Skikursen bis zu stundenweisem Coaching war so für alle Interessierten das richtige Angebot dabei. Schnell fanden sich die Teilnehmenden in passenden Gruppen zusammen und machten sich gemeinsam an die Erkundung des riesigen Skigebiets, das in der Hessenwoche zum Glück nicht mehr ganz so voll war, wie in den Vorwochen. Mit tollen Skitagen, gutem Essen, Klön- und Spieleabenden verging die Woche wie im Flug - und schon bei der Abreise wurden die ersten Reservierungen für das nächste Jahr vorgenommen. Da unsere Wirte Claudia und Christian kürzlich noch den naheliegenden Gasthof Fuchswirt und den urigen Mühlfeldhof übernommen haben, können wir der steigenden Nachfrage mit zusätzlichen Zimmern und Appartments hoffentlich auch in 2026 gerecht werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich, die Ausschreibung findet ihr auf unserer Terminseite. Für die jüngeren Vereinsmitglieder steht aber zunächst noch die Osterskifreizeit im Zillertal an, für die es noch wenige Restplätze gibt, Schneesportfans zwischen 12 und 19 Jahren können sich schon jetzt die Termine der Weihnachtsfahrten vom 27.12. bis 2.1. nach Wagrain vormerken. Infos zu den Jugendfahrten: jonas.wintershoff@lscbadnauheim.de
Bericht: Stefanie Wintershoff
Bilder: S. und J. Wintershoff