News /  & Leichtathletik

LSC erfolgreichster Verein bei Kreis-Hallenmeisterschaften U12/U14

Die erste Wettkampfveranstaltung des Jahres für die U12 und U14 stand mit den Kreismehrkampfmeisterschaften in der Halle am vergangenen Sonntag im Kalender. Trotz einiger kurzfristiger Absagen konnten die Trainer Jonas und Gerald in Kalbach auf eine starke Truppe von immerhin 17 Athletinnen und Athleten zurückgreifen. Am Sonntagmorgen begann zunächst die U14, hier hatten vier LSCler für den Vierkampf und fünf für den Dreikampf gemeldet. Durch die schon gewohnte Zusammenlegung der Veranstaltung mit den Kreisen Hochtaunus und Main-Taunus waren die Starterfelder relativ groß und ließen spannende Wettkämpfe erwarten.

Im Dreikampf der M12 legte Steven Dickhaut gleich einen furiosen Start hin und ließ über die 60 m in 8,72 sec. die 20 Konkurrenten seiner Alterklasse klar hinter sich. Noch deutlicher fiel der Sieg im Weitsprung aus: mit 4,47 m sicherte er sich auch hier Platz 1 mit einem Vorsprung von erstaunlichen 86 cm auf den Zweiplatzierten. Einzig im Kugelstoßen reichte es nicht für einen der ersten Plätze, hier lag Steven mit 5,47 m auf Rang 8. Trotzdem konnte er mit rd. 100 Punkten Vorsprung die Gesamtwertung im Dreikampf der M12 gewinnen und den ersten Kreismeister-Titel für den LSC an Land ziehen. In derselben Alterklasse überzeugte Neuzugang Damian Kolepp vor allem im Weitsprung mit 3,60 m auf dem dritten Rang der Gesamtwertung, konstante Leistungen im Sprint und Kugelstoßen sicherten ihm zudem insgesamt den dritten Platz in der Kreiswertung im Dreikampf. Auch Ian Schmidt, der dritte LSCler in dieser Wettkampfgruppe, konnte mit seinen durchweg soliden Leistungen im Mittelfeld zufrieden sein. Im Vierkampf waren mit Oskar Neuendorf und Tobias Rotter ebenfalls zwei starke LSC-Athleten unterwegs. Die Konkurrenz aus den anderen Kreisen hatte die Nase beim Kampf um die vorderen Plätze zwar diesmal vorn, beide zeigten aber, dass sie durchaus mithalten können. Während es bei Oskar im Kugelstoßen und Weitsprung am besten lief, übersprang Tobias erneut die 1,36 m im Hochsprung und lieferte damit dieselbe Höhe, wie der Sieger dieser Konkurrenz. Einzig drei Fehlversuche im Weitsprung verhinderten eine gute Platzierung in der Gesamtwertung. Oskar konnte sich über den Bronze-Rang in der Kreiswertung freuen.

Bei den Mädels waren in der U14 Malina Ackermann und Charlotte Bell am Start, um weitere Wettkampf-Erfahrung zu sammeln. Davon hatten die in der W12 startenden Sarah Pompetzki und Charlotte Hartmann schon eine ganze Menge - und bestätigten einmal mehr ihre positive Entwicklung. Sarah, normalerweise eher auf der Mittelstrecke unterwegs, begann den Dreikampf mit soliden 9,30 sec. über 60 m und einem sechsten Platz unter 30 Teilnehmerinnen dieser Wettkampfklasse. Im Kugelstoßen legte sie sehr gute 6,24 m nach, bevor sie im Weitsprung mit 4,00 m nicht nur 29 Konkurrentinnen, sondern auch die meisten gleichaltrigen Jungs hinter sich ließ. Mit dieser tollen Leistung freute sie sich über Platz 1 der Gesamtwertung und den Titel als Kreismeisterin. Charlotte Hartmann startete im Vierkampf und konnte mit 3,69 m im Weitsprung und 1,24 m im Hochsprung ebenfalls überzeugen. Sie landete in der Gesamtwertung auf Rang drei und sicherte dem LSC den dritten Kreismeistertitel.

Nach einer kurzen Pause ging es am Nachmittag mit dem Dreikampf der U12 weiter. Nach der Absage der zwei gemeldeten Mädels waren hier für den LSC nur Jungs am Start, die sich in den großen Starterfeldern von 38 bzw. 37 Athleten behaupten mussten. Dies gelang vor allem Mattis Rothbart in der M11 erneut eindrucksvoll. Mit einem ersten Platz im Weitsprung mit 4,27 m, einem zweiten Platz im Ballwurf mit 36 m sowie einem dritten Platz im Sprint mit 7,98 sec. über 50 m setzte er sich an die Spitze des Feldes und wurde ebenfalls Kreismeister. Der ein Jahr jüngere Samuel Pompetzki trat in der M10 in die Fußstapfen seiner Schwester und sicherte sich mit einem Sieg im Sprint (8,11 sec.) sowie den Plätzen 4 im Weitsprung (3,56 m) und 6 im Ballwurf (25,50 m) Rang 1 seiner Altersklasse und den Kreismeister-Titel. Auch die anderen LSC-Athleten schlugen sich achtbar, erwähnenswert sind hier insbesondere der vierte Platz von Charlie Haselhorst im Ballwurf (32 m) sowie ein achter Platz von Samuel Beermann im Weitsprung (3,72 m).

Den sechsten und letzten Kreismeister-Titel dieser Veranstaltung für den LSC errang die Staffel der männlichen U12, hier gewannen Samuel Pompetzki, Clemens Rose, Samuel Beermann und Mattis Rothbart in 31,55 sec. über 4x 50m. Mit diesem erfolgreichen Einstand starten die Athletinnen und Athleten zuversichtlich in die Wettkampfsaison 2025.

Bericht: S. Wintershoff
Bilder: J. Wintershoff

18.02.2025